Fragen und Antworten
Nordmanntanne in verschiedenen Zuchtvarianten, Blautannen, serbische Fichten (Omorika) und Edeltanne Nobilis.
Bei Familie Bruns erhalten Kunden Weihnachtsbäume ohne Herbizide und ohne Mineraldünger. Es sind also echte Bio-Bäume – nachhaltig, ungedüngt, ungespritzt, die Schädlingsbekämpfung erfolgt aus-schließlich über Nützlinge. Die Bäume werden nicht auf Vorrat geschlagen, sondern erst abgesägt, wenn sie abgeholt werden.
Der Durchschnitt liegt bei 1,6 m bis 2 m. Davon abgesehen gibt es viele individuelle Abweichungen nach oben und unten.
Eher nicht, meint Jan-Torsten Bruns, denn Bäume wachsen nicht ideal wieder an, wenn sie über Wochen im Warmen standen.
Familie Bruns empfiehlt die Nordmanntanne für drinnen und die aufgrund Ihres Wuchses, z.B. mit einer Lichterkette, üppiger schmückbare Blaufichte für draußen.
Der Name von dem finnischen Bi-ologen Alexander von Nordmann ab, dem Entdecker dieser Tannenart im Kaukasus.
Bislang zum Glück noch kaum. Lediglich bei längerer Trockenheit kommt es zu höheren Ausfällen der Anwachsquote.
Wo ein Baum abgesägt wird, wird im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens ein neuer gepflanzt.
So erhalte ich den Weihnachtsbaum
Die Kunden
- suchen im Bestand der Baumschule ihren Favoriten aus
- markieren den Baum ggf. schon im September
- lassen ihn durch Familie Bruns absägen
- holen ihn direkt oder zum Wunschtermin vor Weihnachten ab
- oder lassen ihn sich anliefern.
Weitere Details per E-Mail: jan-torsten@outlook.de oder Telefon: 0172-636 00 99.
Wir können in der Vorweihnachtswoche vom 16.12. bis zum 23.12.2024 auf Absprache ausliefern (bis an den Bürgersteig).
Kosten: 5 EURO zzgl. je Entfernungskilometer: 0,50 EURO
